vereinsmacher420.de

LIVE Webinar

59 29
  • Gründung deines CSC & die nötige Anbaulizenz
  • Vorbereitung für die Gründung eines Cannabis Social Clubs
  • Erforderliche Unterlagen

Eine Stunde LIVE-Beratung von unseren Experten!

Diese Themen werden behandelt:

Gründung deines CSC & die nötige Anbaulizenz

  • Basiswissen Gründungsprozess eines Cannabis Social Clubs (CSC)
  • Haftung & Risiken – was musst du wissen und unbedingt vermeiden!
  • Anbaulizenz beantragen – wozu und was muss ich tun?

Vorbereitung für die Gründung eines Cannabis Social Clubs

  • Schritte und Maßnahmen zur effektiven Vorbereitung auf die Club-Gründung

Welche Unterlagen benötige ich?

  • Aufstellung der erforderlichen Dokumente und Unterlagen für die Gründung 

Finanzielle Mittel:

  • Tipps und Strategien zur Beschaffung von finanziellen Mitteln

Vereinsführung/Verwaltung

  • Vorstellung bewährter Praktiken für die effiziente Vereinsführung

Beschreibung

Entdecke die Welt der Cannabis Social Clubs in unserem informativen Gründungswebinar – LIVE!

Wir bieten dir einen umfassenden Überblick über die Gründung eines Cannabis Social Club und erläutern die Voraussetzungen für die spätere Anbaulizenz.

Erfahre, welche Unterlagen für die Vorbereitung notwendig sind und erhalte Einblicke in die erforderlichen finanziellen Mittel. 

Ursprünglicher Preis war: 299,00 €Aktueller Preis ist: 199,00 €.

Produktwarnungs- und Produktrückrufkonzept

Falls das angebaute bzw. weitergegebene Cannabis und/oder Vermehrungsmaterial aufgrund von (begründeten) Vermutungen ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellt, das über die typischen Gefahren des Konsums von Cannabis hinausgeht, und der Verdacht durch eine entsprechende Laboruntersuchung bestätigt wurde, ist der Anbauverein dazu verpflichtet, seine Mitglieder rechtzeitig zu warnen und das an diese verteilte Produkt bzw. Material zurückzurufen.

Auch diesen Prozess solltest du Schritt für Schritt in diesem Konzept nachvollziehbar erklären.

Das beinhaltet u. a. Kriterien zur Risikobewertung, die Logistik und Dokumentation des Rücknahmeprozesses, sowie die verschiedenen Kommunikationsprozesse.

Unser Konzept berücksichtigt alle relevanten Maßnahmen und Schritte, die bei einer Produktwarnung und/oder einem Produktrückruf beachtet werden müssen.

Beschreibung