vereinsmacher420.de

LIVE Webinar

59 29
  • Gründung deines CSC & die nötige Anbaulizenz
  • Vorbereitung für die Gründung eines Cannabis Social Clubs
  • Erforderliche Unterlagen

Eine Stunde LIVE-Beratung von unseren Experten!

Diese Themen werden behandelt:

Gründung deines CSC & die nötige Anbaulizenz

  • Basiswissen Gründungsprozess eines Cannabis Social Clubs (CSC)
  • Haftung & Risiken – was musst du wissen und unbedingt vermeiden!
  • Anbaulizenz beantragen – wozu und was muss ich tun?

Vorbereitung für die Gründung eines Cannabis Social Clubs

  • Schritte und Maßnahmen zur effektiven Vorbereitung auf die Club-Gründung

Welche Unterlagen benötige ich?

  • Aufstellung der erforderlichen Dokumente und Unterlagen für die Gründung 

Finanzielle Mittel:

  • Tipps und Strategien zur Beschaffung von finanziellen Mitteln

Vereinsführung/Verwaltung

  • Vorstellung bewährter Praktiken für die effiziente Vereinsführung

Beschreibung

Entdecke die Welt der Cannabis Social Clubs in unserem informativen Gründungswebinar – LIVE!

Wir bieten dir einen umfassenden Überblick über die Gründung eines Cannabis Social Club und erläutern die Voraussetzungen für die spätere Anbaulizenz.

Erfahre, welche Unterlagen für die Vorbereitung notwendig sind und erhalte Einblicke in die erforderlichen finanziellen Mittel. 

Ursprünglicher Preis war: 299,00 €Aktueller Preis ist: 199,00 €.

Gesundheitsschutzkonzept zwecks der Cannabis-Weitergabe in eurem Anbauverein

Manche Bundesländern fordern zusätzlich zu deinem Gesundheits- und Jugendschutzkonzept noch ein separates Gesundheitsschutzkonzept, welches den Weitergabeprozess in deinem Anbauverein betrifft.

Dieses beinhaltet gemäß den Forderungen des KCanG u.a. die Erklärung, dass du dein Cannabis und/oder Vermehrungsmaterial nur in Reinform abgeben und nicht mit anderen Substanzen/Stoffen vermischen darfst.

Darin beschreibst du dann auch das Etikett, welches bei jeder Weitergabe auf dem Produkt angebracht sein muss, sowie einen obligatorischen separaten Informationszettel zwecks Aufklärung zur Risikominimierung und zum Gesundheitsschutz eurer Mitglieder.

Unser Gesundheitsschutzkonzept berücksichtigt dabei alle Daten, die ihr gemäß dem KCanG auf dem Etikett und dem Informationszettel aufgeführt sein müssen.

 

Hinweis: Das Etikett für eure Weitergabe wird von den meisten Bundesländern als fertiges Muster gefordert. Darum solltest du ein Muster von dem Etikett, das du nachher zur Weitergabe des Cannabis nutzen wirst, am besten ausdrucken und deinen Anlagen beifügen. 

Hinweis: Beachte bitte, dass die Konzepte jeweils stark in ihrem Umfang und daher auch preislich variieren.

Beschreibung